Johannidult trotzt dem Wetter

Diese Veranstaltung bleibt ein Publikumsmagnet. Es war heuer aber auch jede Menge geboten bei der beliebten Johannidult auf dem Anwesen des Wolfschneiderhofes. Der Förderverein hatte wiederum einiges auf die Beine gestellt.

Der exzellente Schweinebraten der Taufkirchner Metzgerei Niedermeier fand schnell reißenden Absatz. Auch der Grill mit den übrigen Speialitäten war stets von Hungrigen umlagert. Die ofenfrischen Backwaren aus der Dorfbäckerei von Tobias Götz mundeten den Besuchern ebenfalls sehr gut.

Die Durstigen wurden von den fleißigen Helfern mit kühlen Getränken versorgt. Große Nachfrage gab es am Nachmittag für frisch gebrühten Kaffee und die zahlreichen leckeren selbst gebackenen Kuchen.

Großes Interesse fanden die Stände der Aussteller - hier gab es Honig, Schmuck und selbst genähte Textilien. Guten Absatz fanden die handwerklich gefertigten Holzarbeiten der JVA Stadelheim. Der Verkaufserlös kommt sozialen Zwecken zugute.

Heftig umlagert war wie immer der Scherenschleifer Ludwig Hocheder, der stumpfen Scheren und Messern wieder neue Schärfe verpasste.

Etliche Kinder hatten großen Spass beim Filzen mit Ute Viewegg und Auth Bredow. Andere ließen sich gerne ihr Gesicht von Elke Clemens schminken.

Die Gäste genossen die musikalische Begleitung durch die Blaskapelle Taufkirchen.

Reges Interesse fand der Laser-Schießstand des örtlichen Schützenvereins "Fröhlicher Abend". Hier versuchten sich viele Gäste am Luftgewehr.

Viel Interesse gab es auch für die Führungen des Heimatpflegers durch das Museum.

Die zahlreich erschienen Gäste fühlten sichtlich wohl in der ausgelassenen sommerlichen Stimmung rund um den Wolfschneiderhof. Und sie bewiesen durch ihr Kommen, dass sie sich ihre Johannidult nicht von trüben Wetteraussichten vermiesen lassen wollten. So lachte dann sogar die Sonne über das rundum gelungene Fest.

Herzlichen Dank an die fleißigen Helfer, die Aussteller und alle Mitwirkenden und natürlich an die Gäste!

Schee war's wieder mit Euch!

Bericht: Michael Müller

Zurück