MUSEUM ÖFFNET SEINE TÜREN

DER WOLFSCHNEIDERHOF - EIN ECHTES KLEINOD

Der ehemalige Kleinhäuslerbauernhof an der Münchener Straße 12 beherbergt heute

das Museum.

Regelmäßig bietet der Heimatpfleger Museumsöffnungen an Sonntagen an. Dabei vermitteln geführte Rundgänge interessante Einblicke in das frühere Bauernleben und die sehr bewegte Geschichte der Gemeinde.

So können Sie am Sonntag, 9.März, von 14 bis 17 Uhr das Museum besichtigen.

Bei den Führungen versetzen Sie unzählige hergebrachte land- und hauswirtschaftliche Gerätschaften in die karge Vergangenheit der bäuerlichen Landbevölkerung.

Sie erfahren vieles über die ehemaligen Bewohner, die Familie Seidl.

Außerdem gibt es etliches Interessantes zur bewegten Ortsgeschichte.

Ab ca. 16 Uhr wird eine Bildpräsentation zur Heimatgeschichte gezeigt.

Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen können Sie in zwangloser Atmosphäre Ihre eigenen Erinnerungen und Eindrücke mit anderen austauschen.

Der Eintritt ist frei.

Das beigefügte Informationsblatt vermittelt Ihnen einen kleinen Überblick über den Wolfschneiderhof.

Die fotografischen Blitzlichter machen Lust auf einen Besuch.

Wir freuen uns auf Sie!

Redaktion: Michael Müller

 

Zurück