Gedenkmesse für unsere Verstorbenen

In der Kirche St. Johannes der Täufer in Taufkirchen findet am Samstag, 18. August 2018, abends um 18:00 Uhr, eine Gedenkmesse für alle unsere Verstorbenen statt.
Mitten im Dorf steht in Taufkirchen das Heimathaus. Mitten im Dorf sind auch die Freunde des Wolfschneiderhofes aktiv.
Das über 200 Jahre alte Bauernanwesen mit Leben zu füllen, Heimatgeschichte zu vermitteln, Brauchtum und Heimatpflege weiter zu tragen und das gesellige und soziale Miteinander im Ort zu fördern, haben wir auf unsere "Fahne" geschrieben.
Sie sind herzlich willkommen.
Schauen Sie sich gerne bei uns um - online oder vor Ort!
Freunde gesucht – werden Sie Mitglied im Förderverein
»Freunde des Wolfschneiderhofes in Taufkirchen e.V.«
In der Kirche St. Johannes der Täufer in Taufkirchen findet am Samstag, 18. August 2018, abends um 18:00 Uhr, eine Gedenkmesse für alle unsere Verstorbenen statt.
An einem lauen Abend unter leuchtenden Lampions im Garten des Wolfschneiderhofes den Sommer genießen – dazu laden wir Sie herzlich ein.
Aus Anlass der „Bayerntage“ im Juli 2018 waren aus der Grundschule an der Dorfstraße in Taufkirchen 9 Klassen im Heimatmuseum Wolfschneiderhof zu Besuch.
Jährlich findet im Juni die Johannidult im Wolfschneiderhof in Taufkirchen statt. Nicht nur für die Vereinsmitglieder ist diese Veranstaltung eine willkommene Sonntagseinladung, sondern auch für alle Einwohner und Gäste aus Taufkirchen und dem Münchner Umland.
Am Sonntag, 17. Juni 2018 ab 11:00 – 18:00 Uhr, treffen sich Gäste aus Nah und Fern bei unserer Johannidult, dem fröhlichen Fest rund um den Wolfschneiderhof.