Mitten im Dorf steht in Taufkirchen das Heimathaus. Mitten im Dorf sind auch die Freunde des Wolfschneiderhofes aktiv.
Das über 200 Jahre alte Bauernanwesen mit Leben zu füllen, Heimatgeschichte zu vermitteln, Brauchtum und Heimatpflege weiter zu tragen und das gesellige und soziale Miteinander im Ort zu fördern, haben wir auf unsere "Fahne" geschrieben.
Sie sind herzlich willkommen.
Schauen Sie sich gerne bei uns um - online oder vor Ort!
Freunde gesucht – werden Sie Mitglied im Förderverein »Freunde des Wolfschneiderhofes in Taufkirchen e.V.«
Ein ganz besonderer Abend erwartete die Besucher des Wolfschneiderhofes: Angelika Steidle-Hagl las Heiteres und Besinnliches aus dem täglichen Leben und auch aus Büchern von Turmschreiber Josef Steidle.
Am 15. September 2017 stand der diesjährige Ausflug der „Freunde des Wolfschneiderhofes“ auf dem Programm und so trafen sich über 40 Mitglieder zu einer gemeinsamen Busfahrt nach Regensburg.
Am 26. August 2017 erlebten unsere Vereinsmitglieder Jessica und Harald Baier unter großer Beteiligung der Taufkirchner Burschen und vieler Festgäste die kirchliche Trauung in der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer in Taufkirchen.