Nachruf Armin Haberkorn

Lieber Armin, jetzt schaust du uns von oben zu und hoffst, dass unser Heimathaus in Deinem Sinne weitergeführt und erhalten wird!
Mitten im Dorf steht in Taufkirchen das Heimathaus. Mitten im Dorf sind auch die Freunde des Wolfschneiderhofes aktiv.
Das über 200 Jahre alte Bauernanwesen mit Leben zu füllen, Heimatgeschichte zu vermitteln, Brauchtum und Heimatpflege weiter zu tragen und das gesellige und soziale Miteinander im Ort zu fördern, haben wir auf unsere "Fahne" geschrieben.
Sie sind herzlich willkommen.
Schauen Sie sich gerne bei uns um - online oder vor Ort!
Freunde gesucht – werden Sie Mitglied im Förderverein
»Freunde des Wolfschneiderhofes in Taufkirchen e.V.«
Lieber Armin, jetzt schaust du uns von oben zu und hoffst, dass unser Heimathaus in Deinem Sinne weitergeführt und erhalten wird!
Bei strahlendem Sonnenschein an diesem Kirchweihsamstag (15. Oktober 2016) erfreute Thomas Fischer mit vielen bekannten Liedern zum Mitsingen und Schunkeln die zahlreich erschienenen Gäste.
…wenn’s war wie’s war!
mit diesen Worten endete ein Gedicht, das der Autor Josef Steidle am Abend des 22. September 2016 den Besuchern im Wolfschneiderhof zum Besten gab.
Die Freunde des Wolfschneiderhofes öffnen am Samstag, 15. Oktober 2016, ab 15:00 Uhr, die Türen des Stadls im Heimathaus für den traditionellen Kirchweihnachmittag.
Rückblick auf die zurückliegenden Veranstaltungen und Ereignisse & Aussicht auf das Programm im Herbst. Außerdem aktuelles zur neuen Website des Wolfschneiderhofs.